top of page
Search

Strotbek & Co. gewinnt zwei Experten von PwC und startet im Real Estate Financial Modelling durch

„Einige Insolvenzen bei Projektentwicklern wären mit einem professionellen Financial Modeling und dem damit verbundenen frühzeitigem Risikomanagement vermeidbar gewesen."

Engelberg, 12.10.2023 – Mit Dr. Elmar Lang und Lukas Mayer sind zwei ausgewiesene Experten von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zu Strotbek & Co., einer auf Immobilien und Immobilienunternehmen spezialisierte Investment Banking- und Trusted Advisory Boutique, gewechselt. Gemeinsam mit einem Team von 10 Mitarbeitenden beraten Lang und Mayer künftig Asset & Investment Manager sowie Projektentwickler und Family Offices bei Immobilientransaktionen und Restrukturierungen entlang des gesamten Investment-Zyklus, auf Objekt-, Portfolio- sowie Gesellschaftsebene.

 

„Einige Insolvenzen bei Projektentwicklern wären mit einem professionellen Financial Modeling und dem damit verbundenen frühzeitigem Risikomanagement vermeidbar gewesen. Hier setzen wir bewusst an und wollen mit der gewonnenen Expertise dazu beitragen, Projekte und deren Finanzierungen mithilfe von dynamischen Modellen auf stabile Beine zu stellen und bei Bedarf zu restrukturieren. Im nächsten Schritt geht es um neue Formen der Finanzierung. Wir sind der Meinung, dass jeder größere Projektentwickler seinen eigenen offenen Immobilienfonds benötigt, um seine Projekte in Zukunft planungssicher finanzieren zu können“, sagt Markus Burkhard, Managing Partner bei Strotbek & Co.

 

Seit Anfang Oktober verantworten Dr. Elmar Lang und Lukas Mayer als Managing Director insbesondere die Transaktionsberatung und Restrukturierungsberatung von Immobilienunternehmen mit einem starken Fokus auf Financial Modeling.

Elmar Lang ist nebenberuflich Dozent an der EBS für Wirtschaft und Recht für die Kurse Real Estate Banking und Real Estate Finance. Der ausgebildete Bankkaufmann arbeitete nach seinem Masterstudium unter anderem als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der EBS Universität und bei PwC in Frankfurt, wo er zahlreiche Transaktionen, Financial Due Diligence und Restrukturierungsprojekte in der deutschen Immobilienwirtschaft begleitete.

Lukas Mayer arbeitete nach Abschluss seines Masterstudiums sechs Jahre bei PwC, zuletzt im Bereich Immobilien- und Transaktionsberatung mit Schwerpunkt auf Financial Modeling. In dieser Funktion begleitete er diverse internationale Transaktionen von der Sell- und Buy-Side sowie Restrukturierungen, Sale & Leasebacks.

#strotbek #immobilienwirtschaft #familyoffice #projektentwicklung






85 views0 comments
bottom of page